, Wanner Michi

C2: Freundschafts-Vorbereitungsspiel gegen Hünenberg C1

Am Donnerstag, 27. August besuchten uns die C1 Junioren vom UHC Einhorn Hünenberg, um als Saisonvorbereitung gegen uns ein Testspiel zu absolvieren.
Nach sechs Monaten ohne Ernstkampf und vor Saisonstart war dies sicher für beide Mannschaften eine gute Sache.
Mir ging es vor allem darum, dass ich einen Eindruck bekam, wie der Stand der Mannschaft in einem richtigen Spiel (zwei Halbzeiten zu 20 Minuten) ist. Wie ist der Einsatz, was funktioniert nach so wenigen Trainings in der laufenden Saison gut, was muss noch verbessert werden. Natürlich haben wir noch einiges zu tun, aber Rom wurde auch nicht in ein paar Monaten erbaut und viele Jungs spielen schon seit Jahren Unihockey, sodass wir nicht auf der grünen Wiese starten mussten.

Nach dem Aufstellen der Sitzgelegenheiten, einem aufwärmen und dem Torhüter einschiessen, folgte die Begrüssung.
Als Schiedsrichter konnte ich zwei aktive U18B-Spieler von UHC White Indians Inwil-Baar engagieren, welche die Ausbildung zum Schiedsrichter bestanden haben. Zeno pfiff die erste Halbzeit, Ian die zweite. Als sie nicht auf dem Feld standen, stoppten sie die Zeit und notierten die Tore. Somit konnten wir Trainer uns vollständig aufs Coachen konzentrieren.

Uns Trainern war es wichtig, dass die Jungs verstanden, dass es sich um ein Freundschaftsspiel handelt und nicht um ein Grümpelturnier mit Verletzten. Ein faires Spiel wie in der Meisterschaft.

Leider musste ich auf zwei Spieler des dritten Blocks verzichten. Ein Spieler des zweiten Blocks half aus. In der ersten Halbzeit sahen wir ein gutes Spiel, welches lange ausgeglichen war. Das Zusammenspiel meiner Mannschaft funktionierte und etliche Chancen konnten erarbeitet werden. Wir scheiterten aber am sehr guten Goalie von Hünenberg. Er hielt bis zur Pause alles.
Bei uns funktionierten drei Sachen noch nicht ganz, was Hünenberg ausnutzen konnte und zwei Tore erzielen konnte. Ohne unseren Goalie, der eine sehr gute Leistung ablieferte, hätte die Führung der Gäste bis zur Pause aber auch höher ausfallen können.

Nach der fünfminütigen Pause setzte die Mannschaft meine drei Punkte nun deutlich besser um und der Anschlusstreffer kurz nach dem Anpfiff gab uns Mut.
Nun erzielten die Spieler mit tollen Kombinationen weitere Tore. Aber auch Hünenberg traf. Gegen Ende der Partie gab es zuerst für uns eine Strafe und danach auch noch für Hünenberg. Die beiden Schiedsrichter hatten das Spiel jederzeit im Griff und pfiffen gut und fair. Besten Dank euch zweien.
Am Schluss stand es 7:5 für Hünenberg.

Fazit: Ich sah zwei engagierte Mannschaften, die schon auf einem respektablen Niveau fair gegeneinander spielten. Vieles stimmt schon, trotzdem gibt es noch einiges zu tun. Aber den anderen Mannschaften geht es in dieser speziellen Situation, in der wir uns seit Mitte März befinden, gleich.

Ich bedanke mich bei den Gästen (Spieler, Trainer und Eltern), bei den beiden Schiedsrichtern und meinen Jungs und den Eltern, welche alle zu einem gelungenen Abend beigetragen haben.

Michi Wanner
Trainer